1. Früh kommen, früh gehen
Klar, dann bleibt der spätere Nachmittag für’s Bad. Funktioniert natürlich nur, wenn man seine Arbeitszeiten einteilen kann.
2. Viiiiieeel trinken
3 Liter sagt man so. Am besten warmen (nicht heißen) Tee trinken. Der Volksmund sagt schon: Wenn’s warm ist, soll man Warmes trinken. Der Grund dafür: Kalte Getränke müssen vom Körper erst aufgewärmt werden, das sorgt unterm Strich für mehr Wärme und die kurzfristige Abkühlung ist schnell vorbei.
3. Richtige Ernährung
Schweinsbraten und andere fettige Snacks passen eher in den Winter. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad bieten sich Vitamin-Bomben wie Melonen oder Äpfel an.
4. Palmwedel
Klimaanlagen kühlen zwar schnell und effizient, haben aber auch den Nachteil dass das Immunsystem nicht immer mitspielt. Besser: Wenn es draußen kühler ist, alle Fenster und Türen aufmachen, und wenns draußen wärmer ist, alles dicht machen. Unser Tipp: Die KollegIn bitten, mit einem Palmwedel für Abkühlung zu sorgen. OK, wenn die KollegIn gerade nicht will, kann das auch ein Ventilator übernehmen.
5. Keep Calm
Hitzige Gedanken sollten eher draußen bleiben. Erhitzte Gemüter sowieso. Relaxen, eine kurze Meditation oder chillige Musik helfen einen kühlen Kopf zu bewahren.
6. Pausen machen
Eine kleine Pause tut gut. Ein Tipp aus Großmutters Zeiten: Halten Sie die Unterarme unters kalte Leitungswasser – das kühlt das Blut und wirkt oft Wunder.
7. Mobile Klimageräte
Klar, die helfen, kosten nicht besonders viel und finden fast überall Platz. Nachteil: Sie brauchen viel Strom und sind laut – das gefällt nicht allen KollegInnen.
8. Wasserspray
Sich einfach mal mit einen Wasserspray – oder zur Not auch einer Spritzpistole – besprühen. Das sorgt für herrliche Abkühlung. Und man kann die KollegInnen damit auch überraschen 🙂
9. Barfuß
Wenn es das Arbeitsumfeld erlaubt, zumindest zeitweise barfuß arbeiten. In den Schuhen staut sich viel Hitze.
10. Hitzeferien
Wenn gar nichts mehr hilft und der Kopf wie Blei auf die Tastatur fallen will, helfen nur mehr Hitzeferien und ab ins Bad.