Klar, ein Hund sabbert, haart und bellt. Aber ein Vierbeiner im Büro kann viel mehr als das. Unser Agenturhund Gina bietet immer wieder Gesprächsstoff und sorgt oft für gute Laune. Das kollektive Kümmern um den Vierbeiner stärkt unsere Gemeinschaft und verbessert unser Betriebsklima. Wir sehen Gina als Mitglied unseres Teams.
Das soziale Interagieren mit meinem vierbeinigen Kollegen wirkt sich in vielen Situationen positiv aus. Während eines stressigen Bürotages kann ein Streicheln, ein Schwanzwedeln oder ein kurzer Gang ums Eck die Situation schnell wieder entspannen. Auch die Tatsache, dass sich alle Mitarbeiter um den Vierbeiner kümmern und jeder gleichermaßen Verantwortung übernimmt, gibt ein Gefühl des Zusammenhaltes. Wenn ich den Terrier durchs Büro laufen oder trinken sehe oder bellen höre, ist eine angespannte Situation schnell wieder aufgelockert.
Gina verfügt also über allerlei Fähigkeiten. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen
mein vierbeiniger Kollege schlicht und ergreifend an meinen Nerven zerrt. Wenn ich bei einem wichtigen Telefonat meinen Gesprächspartner kaum verstehe, weil Gina laut zu bellen beginnt., ist dies alles andere als brauchbar. Sobald sie jedoch kurz darauf schwanzwedelnd auf mich zuläuft, ist die davor stressige Situation schnell vergessen.
Für meinen Chef, k25-Geschäftsführer Wolfgang Hemmerich, ist ein Büroalltag ohne seinen Terrier Gina – genau wie für alle anderen Mitarbeiter – undenkbar. Da unser Agenturhund gern überall mit dabei ist und Hunde ja bekanntlich im Rudel leben, ist Gina selbstverständlich auch am Gruppenfoto unserer Homepage.
Ich bin davon überzeugt, dass tierische Begleitung am Arbeitsplatz eine Bereicherung für jedes Unternehmen ist, denn ein entspanntes Team ist nicht nur leistungsfähiger, sondern auch seltener krank.
Möchten Sie auch einen vierbeinigen Mitarbeiter engagieren?
„Unternehmen Hund“, eine Initiative zur Förderung von Hunden am Arbeitsplatz, bietet Ihnen die Möglichkeit. 160 Unternehmen und 5.000 Hunde haben sich bereits der Initiative angeschlossen. Auf der Homepage http://www.unternehmen-hund.at können Sie sich ab sofort zum Aktionstag anmelden.
Ein Bericht unserer Ferialpraktikantin Natalie